Eins der Objektive, welches zwar schon seit einiger Zeit in meinem Besitz ist aber trotzdem eigentlich noch nicht wirklich zum Einsatz gekommen ist, ist mein Makro-Objektiv. Als ich überlegte, was nimmst du von deiner Kameraausrüstung mit in die Reha, viel mir das Objektiv in die Hände und so kam es mit nach Blieskastel. Hier kam es dann auch mit, zu meinen ersten Streifzügen in die Wälder der Umgebung
Objekt der Begierde wurden dabei Pilze. Nach ersten versuchen habe ich dann beim nächsten Streifzug eine Lichtquelle mitgenommen, einen kleinen LED-Stab, dessen Lichtfarbe einstellbar ist. So habe ich dann versucht, zu entdecken, in welche Richtung meine Art der Makro-Fotografie mich führt.
Eigentlich versucht man ja in der Makrofotografie eine hohe Schärfentiefe, oft auch über das übereinanderlegen mehrerer Bilder, zu erreichen. Für mich ist aber gerade der Schärfeverlauf in einem Bild auch eine Gestaltungsform. Dies hat am Ende dazu geführt, dass ich bin bei eher abstrakten Aufnahmen angekommen bin. Hier konnte ich dann eher auch mit der Schärfentiefe spielen und mir insbesondere das Spiel mit dem Licht sehr viel Freude gemacht.
As a Newbie, I am permanently browsing online for articles that can help me. Thank you